Ushio Europe
[serach-popup]
Home » Care222-Kontaktformular

Care222-Kontaktformular

Juni 1st 2020

Ushio Care222®-Kontaktformular

Wenn Sie uns vorab einige Fragen beantworten, können wir Ihre Anfrage schneller bearbeiten und uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Durch Ausfüllen des Fragebogens sparen Sie Zeit: Es sind allgemeine Fragen, die wir Ihnen ohnehin stellen müssen, um Ihnen den besten Service und die besten Lösungen bieten zu können.

Sobald Sie den ausgefüllten Fragebogen absenden, werden Ihre Antworten direkt an unsere 222-nm-Excimer-Experten weitergeleitet. Zuständig für die Kontaktaufnahme mit Ihnen ist dann das Mitglied unseres Teams, das über das richtige Fachwissen und den richtigen Hintergrund verfügt, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Ushio Care222 Model B1 - UV Germicidal Irradiation (UVGI)
Ushio Care222® B1
Ushio Care222 Model U3 - UV Germicidal Irradiation (UVGI)
Ushio Care222® U3
  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
    Care222®-Lampen sind keine eigenständigen Leuchten, sondern bestehen aus einzelnen Komponenten, die ausschließlich für die Integration in Lösungen qualifizierter Erstausrüster (OEMs) bestimmt sind.

    Care222®-Komponenten können nicht an Vertriebshändler oder Privatpersonen geliefert werden.

    Auf die von der American Conference of Governmental Industrial Hygienists (ACGIH) veröffentlichten Richtlinien wird in einer Reihe von internationalen Normen und Gesetzen zur Regulierung der menschlichen Exposition gegenüber UV-Strahlung Bezug genommen.

    Die aktuellen Expositionsempfehlungen werden von der Europäischen Kommission in der Richtlinie 2006/25/EG und in der IEC-Norm 62471-2 zur photobiologischen Sicherheit dargelegt, der zufolge Care222®-Lampen in die Risikogruppe 3 einzuordnen sind. Die Richtlinie 2006/25/EG beschreibt ein Verfahren zur Berechnung der maximal zulässigen täglichen Exposition auf der Grundlage der Wellenlänge der Strahlungsquelle und der Annahme eines 8-Stunden-Arbeitstages (ähnlich wie die ACGIH-Richtlinien).

    OEMs wird angeraten, den maximal zulässigen täglichen Expositionswert nach der Implementierung von Care222® in ihr Produkt neu zu bewerten. Eine Methode zur Reduzierung der täglichen Exposition gegenüber Strahlung ist die Verringerung der Bestrahlungsstärke oder die Begrenzung der täglichen Expositionszeit. Je nach Anwendungsfall ist es ratsam, auch andere Vorschriften zur UV-Exposition zu berücksichtigen, z. B. 2006/123/EG oder IEC/DIN EN 60335-2-27.Bitte beachten Sie, dass die maximal zulässigen täglichen UV-Expositionsgrenzen je nach Region variieren können.Obwohl vorläufige Forschungsdaten darauf hinweisen, dass 222-nm-Strahlung nicht in das Auge eindringt, werden allgemeine Vorsichtsmaßnahmen dringend empfohlen. Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle. Schalten Sie die Lichtquelle aus oder tragen Sie einen Augenschutz, wenn Sie sich in der Nähe aufhalten.

    OEMs, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) tätig sind, unterliegen rechtsverbindlichen europäischen Gesundheits-, Sicherheits-, Umwelt- und Elektronormen und sind verpflichtet, den Endbenutzer ordnungsgemäß über alle Risiken, Einschränkungen und/oder notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren.

    Bevor Sie eine Lampe, eine Komponente oder ein Gerät in Betrieb nehmen, das ultraviolette (UV) Strahlung aussendet, beachten Sie bitte die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen in Bezug auf die Exposition von Menschen gegenüber UV-Strahlung, einschließlich der von Care222®-Lampen emittierten UV-Wellenlängen.

    Die Integration einer Care222®-Lampe in das Design einer OEM-gefertigten Leuchte erfordert umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit elektrischer Hochspannungsausrüstung, im Ergreifen von Vorsichtsmaßnahmen gegen die Exposition gegenüber schädlicher UV-Strahlung sowie in der Reduzierung elektromagnetischer Felder (siehe EU-Richtlinie 2013/35/EU).

    Voraussetzung für die Bereitstellung technischer Spezifikationen und die Vertiefung von Gesprächen mit OEM-Partnern ist die Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung. Darüber hinaus sind das Produktkonzept, die Anwendungen und die Funktionsweise des OEM-Partnerprodukts zu vereinbaren. Schließlich sind vor Beginn der Serienproduktion des OEM-Partners eine Vereinbarung über die OEM-Produktspezifikationen sowie ein Lieferantenvertrag zu unterzeichnen.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.